AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln alle Lieferungen, Leistungen und Rechtsgeschäfte von BOX17® – Inhaber: Tim Petzold – (im Folgenden „BOX17“ oder „Hersteller“) mit seinen gewerblichen Kunden und Vertriebspartnern (im Folgenden „Kunde“). Diese AGB gelten ausschließlich für Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen (B2B). Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, BOX17 hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1. Unternehmensinformationen
BOX17®
Inhaber: Tim Petzold
7R Park Poznań West
Szumin 7
62-080 Tarnowo, Polen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: PL7011058679 | REGON: 520425458
Telefon: +49 171 2811970 | E-Mail: info@box17.com | Website: www.box17.com
2. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
2.1. Diese AGB gelten für alle aktuellen und zukünftigen Verträge, Angebote und Lieferungen von BOX17 an Kunden, die im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
2.2. Ein Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung durch BOX17 zustande. Mündliche Vereinbarungen oder Zusicherungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
2.3. Angebote von BOX17 sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
2.4. BOX17 verkauft nicht an Verbraucher (B2C).
2.5 Bestellungen für Produkte von BOX17 werden auf Bestellung gefertigt. Eine Stornierung der Bestellung ist nur innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der schriftlichen Auftragsbestätigung möglich.
Die Stornierungskosten werden dem Kunden auf der Grundlage des aktuellen Produktionsstatus in Rechnung gestellt, dürfen jedoch fünfzig Prozent (50 %) des Gesamtbestellwertes nicht überschreiten.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, in Euro (EUR), netto für Händler, zuzüglich der geltenden Mehrwertsteuer und, sofern nicht schriftlich anders vereinbart, ab Werk (EXW – Incoterms 2020).
3.2. Versand-, Installations- und Montageleistungen sind nicht im Preis enthalten und werden nach angeboten und gesondert in Rechnung gestellt.
3.3. Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, erfolgt die Lieferung nur gegen Vorauszahlung.
3.4. Bei Zahlungsverzug ist BOX17 berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen und weitere Lieferungen bis zur vollständigen Zahlung zurückzuhalten.
4. Lieferung, Gefahrenübergang und Installation
4.1. Liefertermine oder -fristen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden. Es gelten die in der Auftragsbestätigung angegebenen Termine.
4.2. Der Kunde ist zu rechtzeitiger Mitwirkung, einschließlich der Bereitstellung der Baustelle, der Einholung von Genehmigungen und der Zahlung, verpflichtet.
4.3. Bei Verzögerungen, die vom Kunden verursacht werden, einschließlich mangelnder Bereitschaft oder Nichterscheinen zum vereinbarten Termin, kann BOX17 den Installationstermin nach eigenem Ermessen verschieben und alle damit verbundenen Kosten, einschließlich Umplanung, Transport und angemessener Lagergebühren, die ab dem ursprünglichen Liefertermin anfallen, in Rechnung stellen.
4.4. BOX17 haftet nicht für Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt, unvorhersehbarer Betriebsstörungen, behördlicher Anordnungen oder vergleichbarer Umstände, einschließlich solcher, die Lieferanten oder deren Subunternehmer betreffen. In solchen Fällen ist BOX17 berechtigt, die Lieferung um die Dauer der Störung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten.
4.5. BOX17 bietet optional Installationsleistungen durch eigenes Personal an. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass der Installationsort vorbereitet und für die ordnungsgemäße Montage geeignet ist.
4.6. Wenn ein Liefer- oder Installationstermin von BOX17 bestätigt wurde und der Kunde anschließend eine Verschiebung wünscht, behält sich BOX17 das Recht vor, angemessene Lagergebühren für die Dauer der Verzögerung in Rechnung zu stellen und die Installation nach eigenem Ermessen und je nach Verfügbarkeit neu zu terminieren. Sollte die Lieferung oder Installation aufgrund der Nichtgewährleistung der Einsatzbereitschaft des Standorts oder der Nichtanwesenheit des Kunden zum vereinbarten Zeitpunkt scheitern, kann BOX17 alle daraus resultierenden zusätzlichen Kosten, einschließlich Umterminierung und Rücktransport, in Rechnung stellen.5. Transportschäden, Rücksendungen und Reklamationen
5.1. Offensichtliche Transportschäden sind vom Kunden bei Lieferung zu dokumentieren und unverzüglich dem Spediteur und BOX17 schriftlich zu melden.
5.2. Bei Lieferungen und Installationen durch BOX17 werden festgestellte Schäden nach Ermessen von BOX17 repariert, ersetzt oder angemessen ersetzt.
5.3. Die freiwillige Rückgabe mangelfreier Produkte wird nicht akzeptiert.
5.4. Das Verfahren zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen richtet sich nach den veröffentlichten „Allgemeinen Gewährleistungsbedingungen“ von BOX17.
5.5. Versteckte Mängel oder Schäden, die bei der Lieferung nicht erkennbar sind, müssen BOX17 innerhalb von drei (3) Werktagen nach ihrer Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen nach dem Lieferdatum schriftlich gemeldet werden. BOX17 prüft, ob es sich um einen Herstellungsfehler handelt. Wenn nach der Prüfung festgestellt wird, dass der Mangel nicht auf den Herstellungsprozess von BOX17 zurückzuführen ist, haftet BOX17 nicht und behält sich das Recht vor, diesbezügliche Ansprüche abzulehnen.6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Für Art, Umfang und Dauer der Gewährleistung gelten ausschließlich die veröffentlichten „Allgemeinen Gewährleistungsbedingungen“ von BOX17.
6.2. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Ersatz des entgangenen Gewinns, auf Ersatz von Betriebsunterbrechungen oder sonstigen Folgeschäden, sind ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens BOX17 vorliegt.
6.3. Die zwingende Haftung für Personenschäden, Produkthaftung oder andere nicht ausschließbare gesetzliche Ansprüche bleibt unberührt.
7. Geistiges Eigentum und Vertraulichkeit
7.1. Alle Urheberrechte, Markenrechte, Designrechte, Patente und sonstigen geistigen Eigentumsrechte an den von BOX17 bereitgestellten Produkten, Zeichnungen, Bildern, Dokumentationen und sonstigen Materialien verbleiben bei BOX17.
7.2. Kunden und Vertriebspartner verpflichten sich, vertrauliche Informationen, technische Zeichnungen, Preislisten, Produktbilder oder Marketingmaterialien ohne vorherige schriftliche Zustimmung von BOX17 nicht zu vervielfältigen, offenzulegen oder Dritten zugänglich zu machen.
7.3. Bei Verstößen ist BOX17 berechtigt, Unterlassungsansprüche und Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
8.1. Diese AGB unterliegen ausschließlich dem Recht der Republik Polen unter Ausschluss ihrer Kollisionsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
8.2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Poznań, Polen, soweit gesetzlich zulässig.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
9.2. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für jeden Verzicht auf das Schriftformerfordernis selbst. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) wird ausdrücklich ausgeschlossen.
10. Eigentumsvorbehalt und Vorbehalt von Rechten
10.1. Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen und endgültigen Bezahlung aller vertraglichen Forderungen Eigentum von BOX17.
10.2. Vor dem Eigentumsübergang darf der Kunde die Ware nicht verpfänden, zur Sicherheit übereignen oder in einer Weise veräußern, die die Eigentumsrechte von BOX17 beeinträchtigt.
10.3. Bei Zugriffen Dritter auf die Ware, insbesondere bei Pfändungen, hat der Kunde BOX17 unverzüglich zu benachrichtigen und alle zur Geltendmachung der Eigentumsrechte von BOX17 erforderlichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen.
11. Höhere Gewalt
11.1. BOX17 haftet nicht für die Nichterfüllung oder verzögerte Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen, soweit diese Nichterfüllung oder Verzögerung auf Ereignissen beruht, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen. Zu diesen Ereignissen zählen unter anderem Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Streiks, Pandemien, Epidemien, Kriege, terroristische Handlungen, Lieferanten- oder Transportstörungen, Stromausfälle oder staatliche Maßnahmen.
11.2. In solchen Fällen ist BOX17 berechtigt, seine Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit zu verschieben. Dauert das Ereignis länger als sechzig (60) Tage, kann jede Partei den Vertrag mit schriftlicher Mitteilung kündigen.